Umleitung




Kurzvorstellung der Gesellschaft zur Entwicklung und Sicherung von Unternehmungen mbH (GESU mbH)

Der Schwerpunkt unserer Beratung liegt in der Optimierung von fertigungsnahen und logistischen Abläufen sowie in der Kompetenzerweiterung des Managements speziell im Risikomanagement. Die Betrachtung aller Abläufe als gesamtheitlicher Prozess und die Parallelisierung der Unternehmens- und Mitarbeiterinteressen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Konzeptansätze.

Zur Schaffung eines transparenten organisatorischen Umfeldes, daß jedem Mitarbeiter ermöglicht, seine Kreativität zur kontinuierlichen Entwicklung seiner Persönlichkeit und seines Unternehmensbereiches freizusetzen, beraten wir zu folgenden Themen:

•    Durchführung von Projekten zur allgemeinen Erhöhung der
      Ressourcenenffizienz
•    Projekte zur Optimierung der Werksstrukturplanung
      (Layoutanpassung) und der Fertigungsprozessgestaltung
•    Konzepterarbeitung für die Strukturierung von Fertigungs-/Logistik-
      segmenten und -gruppen
•    Durchführung von Pilotprojekten
•    Information, Schulung und Training aller beteiligten Mitarbeiter
      (Konzepterarbeitung  und Durchführung)
•    Anpassung der Fertigungs-/Logistiksteuerung (ggf. auch an die
      Segmentierung und Teamarbeit)
•    Erarbeitung von Quantifizierungssystemen zur Leistungsermittlung
      (auch für die Leistungsentlohnung)
•    Konzepterarbeitung zu teamarbeitsgerechten Entlohnungs-
      systemen
•    Konzepterarbeitung zu (teamarbeitsgerechten) Arbeitszeitmodellen
•    Konzepterarbeitung zur Information und Kommunikation
•    Realisierungsbegleitung bei der flächendeckenden Umsetzung der
      erarbeiteten Konzepte  unter Berücksichtigung der entsprechenden
      Pilotprojektergebnisse
•    Klassische Fertigungsoptimierung von Verfahrensschritten und
      Optimierung von Logistikprozessen (KVP)
•    Zeitmanagement in den fertigungsnahen und logistischen Bereichen
      zur Unterstützung des internen Managements zur Realisierung
      der Konzepte
•    Aufbau eine Risikomanagements (Rating-Advisory)


Bei allen Beratungsschwerpunkten ist die Konzepterarbeitung mit unternehmens-internen Teams und die Realisierungsbegleitung bis zur Konzeptumsetzung Grundphilosophie unserer Arbeit!

Entsprechend des Mottos „Das Know-how der "Großen" für den Mittelstand verfügbar machen!“ ist das Hauptanliegen unserer Gesellschaft, das sich weiter entwickelnde Know-how in der Unternehmensführung, Arbeitsorganisation, Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung für die mittelständische Industrie nutzbar zu machen.

Alle unsere Beratungsaufgaben werden mit eigenen Industrie- und Beratungserfahrungen aus der Groß- und mittelständischen Industrie hinterlegt.

Zu unseren praktischen Erfahrungen zählen neben Moderations- und Verhandlungsbegleitung auch arbeitssoziologische und pädagogische Kenntnisse, die projektbegleitend zum Einsatz kommen.

Die umfangreichen Branchenerfahrungen erlauben es uns, bei der Reorganisation von Fertigungsabläufen über die Unternehmensgrenzen hinweg, auch mit Zulieferern in Kontakt zu treten.

Vorhandene Branchenerfahrungen:
- Stahlerzeugung und -verarbeitung
- Fahrzeugbau/Automobilbau und -zulieferindustrie
- Schienenfahrzeugbau
- Nahrungsgütermaschinenbau
- Elektromotorenbau
- Textilindustrie
- Konsumgüterindustrie, Fahrradindustrie
- Kunststoff- und Gummiverarbeitende Industrie
- Glas- und Keramikindustrie
- Chemische Industrie
- Logistik und Großhandel
- Ausbildungs- und Trainingsbetrieb
- Wissenschaftliches Meßwesen und Warenprüfung/Qualitätssicherung

 

 
Top